Coaching dient als begleitender Prozeß für zukünftige Aufgaben und Zielerreichung
ebenso wie für die Bearbeitung und Lösung vorhandener Problemfelder.
Das Potential und die Ressourcen der Klienten werden genutzt um zukunftsorientierte Lösungen
gemeinsamzu erarbeiten.
Der Fokus des Coachingprozesses liegt nicht auf der Problemanalyse, sondern auf der Lösungsfindung.
Das Einzelcoaching beleuchtet die aktuelle Arbeits- und Lebenssituation der KlientIn.
Anlässe können sein:
Veränderungsprozesse im Unternehmen
Karrierewunsch im eigenen Unternehmen
Neue Position nach Unternehmenswechsel
Überforderung im Arbeitsalltag
Coaching ermöglicht Perspektivenwechsel und neue Handlungsoptionen zu erarbeiten.
Positionierung als Führungskraft
Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern
Motivation
Konflikte und Krisen im eigenen Team
Team Coaching kann eine begleitende Maßnahme einer längerfristigen Teamentwicklungs- oder Organisationsentwicklungsstrategie sein.
Es eignet sich aber auch für neu zusammengestellte Teams, die sich erst finden müssen.
Auch für bestehende Gruppen, mit dysfunktionalen Verhaltensweisen oder bei Konflikten zwischen Teams.
Moderation
Kommunikation
Projektmanagement
Gesundes Führen
Einzelcoaching
Gruppen und Teams
Wir vernetzen Wissen aus Soziologie, Psychologie, Medizin, Kunst,
Salutogenese, Kommunikationswissenschaften,
Neurowissenschaften
und den Naturwissenschaften zu
einem neuen Ganzen.